Die Bildungsakademie des DRK Rhein-Sieg
Kindertagespflege
Gesundheitsangebote
Pädagogische Fortbildungen
Workshops
Rettungsschwimmkurse
Pflegehilfekurse
Kurssuche
Teilnahmebedingungen
Aktuelles
Die Bildungsakademie des DRK Rhein-Sieg e. V. ist eine Bildungseinrichtung in Anerkennung. Das Angebot umfasst Kurse in allen Bildungsbereichen, um Menschen auf dem Weg des »lebenslangen Lernens« zu begleiten.
Die Bildungsakademie ergänzt das Programm unseres Familienbildungswerkes mit Lehrveranstaltungen zu Themen wie nachhaltige Entwicklung und interkulturelle Kompetenzen. Hinzu kommen Angebote zur Stärkung der Gesundheit mit Kursen zur Bewegung, Entspannung und Ernährung.
Wir bieten aktuell Veranstaltungen und Kurse im Bereich der beruflichen, politischen, kulturellen und allgemeinen Bildung an. Unser Ziel ist es, das Lehrprogramm der Erwachsenenbildung professionell und auf einem hohen Standard weiter auszubauen und neue - auch digitale - Zugänge zu einem breiten und vielfältigen Bildungsangebot zu ermöglichen.
Bei all unseren Kursen orientieren wir uns an den Grundsätzen der Rot-Kreuz-Bewegung: Unabhängig von Nationalität, Rasse, Religion oder Geschlecht basiert unsere Grundhaltung auf Akzeptanz, Toleranz und Wertschätzung. Dazu tragen auch unsere qualifizierten und erfahrenen Kursleitungen bei.
Dank der vielen kooperierenden Familienzentren finden Sie uns in zahlreichen Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises.
Kurs-Highlights
Die nächsten Kurse
Themenabend: Mir ist laaangweilig!“ - als Eltern mit Langeweile umgehen
Heute Malkurs, morgen Turnen, übermorgen musikalische Früherziehung. Auf dem Wochenplan unserer Kinder findet sich kaum noch eine Lücke. Und gibt es sie doch, so wissen die Kinder trotz voller Spielschränke nichts mit sich anzufangen. „Mama, Papa, mir ist langweilig!“ Oft stehen die Eltern schnell parat und versuchen ihrem Kind Angebote zu machen, es abzulenken und bei Laune zu halten. Doch tun sie ihrem Kind damit eigentlich wirklich einen Gefallen? Warum ist Langeweile eigentlich sinnvoll und wie kann eine Umgebung geschaffen werden, dass Eltern die Langeweile ihrer Kinder besser aushalten können? Ich freue mich darauf all diese Themen im Elternabend mit Ihnen zu besprechen.
Status:
Kursnr.: 2525E586F
Beginn: Mi., 04.06.2025, 19:30 - 21:45 Uhr
Dauer: 0
Kursort: Kath. FamZ. Sternschnuppe, Niederpleiser Str. 16, St. Augustin
Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Das Team des Familienbildungswerkes

Leiterin Familienbildungswerk

Sachbearbeiterin
Mo – Mi 08 – 13 Uhr

Sachbearbeiterin
Do 08 – 16 Uhr
Fr 08 – 13 Uhr

Sachbearbeiterin
Mo 08 – 13 Uhr
Mi 08 – 13 Uhr