Die Bildungsakademie des DRK Rhein-Sieg
Kindertagespflege
Gesundheitsangebote
Pädagogische Fortbildungen
Workshops
Rettungsschwimmkurse
Pflegehilfekurse
Kurssuche
Teilnahmebedingungen
Aktuelles
Die Bildungsakademie des DRK Rhein-Sieg e. V. ist eine Bildungseinrichtung in Anerkennung. Das Angebot umfasst Kurse in allen Bildungsbereichen, um Menschen auf dem Weg des »lebenslangen Lernens« zu begleiten.
Die Bildungsakademie ergänzt das Programm unseres Familienbildungswerkes mit Lehrveranstaltungen zu Themen wie nachhaltige Entwicklung und interkulturelle Kompetenzen. Hinzu kommen Angebote zur Stärkung der Gesundheit mit Kursen zur Bewegung, Entspannung und Ernährung.
Wir bieten aktuell Veranstaltungen und Kurse im Bereich der beruflichen, politischen, kulturellen und allgemeinen Bildung an. Unser Ziel ist es, das Lehrprogramm der Erwachsenenbildung professionell und auf einem hohen Standard weiter auszubauen und neue - auch digitale - Zugänge zu einem breiten und vielfältigen Bildungsangebot zu ermöglichen.
Bei all unseren Kursen orientieren wir uns an den Grundsätzen der Rot-Kreuz-Bewegung: Unabhängig von Nationalität, Rasse, Religion oder Geschlecht basiert unsere Grundhaltung auf Akzeptanz, Toleranz und Wertschätzung. Dazu tragen auch unsere qualifizierten und erfahrenen Kursleitungen bei.
Dank der vielen kooperierenden Familienzentren finden Sie uns in zahlreichen Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises.
Kurs-Highlights
Die nächsten Kurse
Taiji Qi Gong
Taiji Qi Gong ist ein auf den Prinzipien der chinesischen Heil- und Kampfkünste basierendes Übungssystem, um Körper und Geist zu trainieren und in Harmonie zu bringen.
Nach der traditionellen, chinesischen Medizin fließt die Lebensenergie Qi auf bestimmten Bahnen, den Meridianen durch unseren Körper und hält uns gesund.
Durch unausgewogene Lebensweise, ungesunde Ernährung, Stress und negative Gedankenmuster kommt es zu Blockierungen im Energiesystem des Körpers, wodurch Probleme entstehen, die unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit einschränken oder uns sogar krank machen.
Die Taoisten im alten China fanden heraus, dass man durch Konzentration der Gedanken und Regulierung des Atems das Qi vermehren, wieder zum Fließen bringen und eine robuste Gesundheit erreichen kann.
Die Methode der 18 Bewegungen des Taiji Qi Gong wurde an der Universität für traditionelle, chinesische Medizin in Shanghai speziell für die Bedürfnisse des modernen Menschen angepasst. Das Besondere daran ist, dass die Methode einfach zu erlernen und besonders effektiv ist.
Schritt für Schritt lernt der Übende negative Haltungs-, Bewegungs- und Atemmuster durch neue, gesunde Muster zu ersetzen, so dass wir uns frei von äußeren Einflüssen machen können und wieder in der Lage sind aus einer inneren Ruhe heraus zu entscheiden und zu handeln.
Die Anwendungsbereiche sind weit gefächert. Jeder kann von den positiven Effekten profitieren.
Einige, wenige Beispiele:
Gesundheitsbildung/ -erhaltung/ -prävention
Schulung von Wahrnehmungs- und Konzentrationsfähigkeit
Entspannung und Stressreduktion
Bereicherung für künstlerische Tätigkeiten
Leistungsverbesserung im Sport/ Kampfkunst/ Beruf
Persönlichkeitsbildung
u.v.m.
Auf unserer Internetseite www.drk-familienbildung.de finden Sie die passenden Kurse. Sie können uns auch anrufen oder uns eine Mail schreiben. Dann erhalten Sie ein unverbindliches Angebot.
Status:
Kursnr.: 2524C550B
Beginn: Di., 02.09.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer: 0
Kursort: DRK Familienbildung, Zeughausstr. 3, 53721 Siegburg, Raum "Himmel
Gebühr: 54,00 € (inkl. MwSt.)
Zeughausstraße 3
53721 Siegburg
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Das Team des Familienbildungswerkes

Leiterin Familienbildungswerk

Sachbearbeiterin
Mo – Mi 08 – 13 Uhr

Sachbearbeiterin
Do 08 – 16 Uhr
Fr 08 – 13 Uhr

Sachbearbeiterin
Mo 08 – 13 Uhr
Mi 08 – 13 Uhr