Die Bildungsakademie des DRK Rhein-Sieg
Kindertagespflege
Gesundheitsangebote
Pädagogische Fortbildungen
Workshops
Rettungsschwimmkurse
Pflegehilfekurse
Kurssuche
Teilnahmebedingungen
Aktuelles
Die Bildungsakademie des DRK Rhein-Sieg e. V. ist eine Bildungseinrichtung in Anerkennung. Das Angebot umfasst Kurse in allen Bildungsbereichen, um Menschen auf dem Weg des »lebenslangen Lernens« zu begleiten.
Die Bildungsakademie ergänzt das Programm unseres Familienbildungswerkes mit Lehrveranstaltungen zu Themen wie nachhaltige Entwicklung und interkulturelle Kompetenzen. Hinzu kommen Angebote zur Stärkung der Gesundheit mit Kursen zur Bewegung, Entspannung und Ernährung.
Wir bieten aktuell Veranstaltungen und Kurse im Bereich der beruflichen, politischen, kulturellen und allgemeinen Bildung an. Unser Ziel ist es, das Lehrprogramm der Erwachsenenbildung professionell und auf einem hohen Standard weiter auszubauen und neue - auch digitale - Zugänge zu einem breiten und vielfältigen Bildungsangebot zu ermöglichen.
Bei all unseren Kursen orientieren wir uns an den Grundsätzen der Rot-Kreuz-Bewegung: Unabhängig von Nationalität, Rasse, Religion oder Geschlecht basiert unsere Grundhaltung auf Akzeptanz, Toleranz und Wertschätzung. Dazu tragen auch unsere qualifizierten und erfahrenen Kursleitungen bei.
Dank der vielen kooperierenden Familienzentren finden Sie uns in zahlreichen Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises.
Kurs-Highlights
Die nächsten Kurse
Starke Eltern - Starke Kinder®
Ein Kurs des Deutschen Kinderschutzbundes, der sich an interessierte Eltern und Kindertagesstätten richtet.
"Mein Kind hört nicht auf mich!"
"Manchmal bin ich mit meinem Latein am Ende!"
"Häufig streite ich mit meinem Partner wegen der Kinder!"
Wie erziehe ich mein Kind? Wie mache ich klar, was ich möchte? Wann muss ich auch mal nachgeben und Kompromisse eingehen? Muss ich zu 100 Prozent Mutter oder Vater sein, und wo bleiben meine Bedürfnisse?
Der Kurs unterstützt Familien dabei, auf ihre ganz eigene Art eine zufriedene Familie zu sein. Es geht nicht um funktionierende Kinder oder perfekte Eltern ohne Probleme und Fehler. Es geht darum,
"wie man am besten spricht, damit Kinder einem zuhören".
"wie man zuhört, damit Kinder mit einem sprechen".
"wie man unterschiedlichen Bedürfnisse von Eltern und Kindern in Einklang bringen kann".
"welche Erwartungen man an sich selbst als Mutter/Vater und an die Kinder hat".
Kursort: Kindertageseinrichtung
Status:
Kursnr.: 2525E060
Beginn: Mi., 14.05.2025, 19:30 - 21:45 Uhr
Dauer: 0
Kursort: Städt. FamZ. Siegstraße 129, 53757 Sankt Augustin-Menden
Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Das Team des Familienbildungswerkes

Leiterin Familienbildungswerk

Sachbearbeiterin
Mo – Mi 08 – 13 Uhr

Sachbearbeiterin
Do 08 – 16 Uhr
Fr 08 – 13 Uhr

Sachbearbeiterin
Mo 08 – 13 Uhr
Mi 08 – 13 Uhr