Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Kurse für Kindertagespflegepersonen

Warenkorb (1)

Kursangebote / Kursdetails
Veranstaltung "Anschlussqualifizierung in der Kindertagespflege nach dem QHB-berufsbegleitend" (Nr. 2521C101B) wurde in den Warenkorb gelegt.

Anschlussqualifizierung in der Kindertagespflege nach dem QHB-berufsbegleitend

Anschlussqualifizierung in der Kindertagespflege nach dem QHB-Berufsbegleitend

Ziel:
Kindertagespflegepersonen, die eine Grundqualifizierung nach dem QHB, oder nach dem DJI-Curriculum qualifiziert sind, eine fachlich und methodisch-didaktisch angemessene Grundlage für einen Einstieg in die tätigkeitsbegleitende Grundqualifizierung nach dem QHB zu ermöglichen.
Erwerb des Zertifikates Stufe 2 "Qualifizierte Kindertagespflegeperson nach dem Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB)" vom Bundesverband für Kindertagespflege e.V.

Inhalt: Orientiert am Qualifizierungshandbuch (QHB) liegt der Fokus auf der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in den ersten drei Lebensjahren und auf der selbstständigen Tätigkeit im eigenen Haushalt. Die Kompetenzorientierung und die Grundsätze einer sozialkonstruktivistischen Lerntheorie bilden die Grundlage für die Methodik-Didaktik. Diese konzeptionellen Schwerpunkte spiegeln sich in den drei Themenkomplexen Frühpädagogik, Aufbau Kindertagespflegestelle und Kursrahmung und -reflexion wider.

Umfang:
Tätigkeitsbegleitend werden 140 UE absolviert
+ 40 Stunden Selbstlerneinheit

Zugangsvoraussetzungen:
- Zertifikat Qualifizierungskurs nach dem DJI-Curriculum oder QHB mit dem Umfang von mindestens 160 UE
- Praxiserfahrung: Nachweis, dass Sie mindestens ein Kind in Ihrer Tagespflege betreuen
- Konzeption: eine Konzeption für Ihre Kindertagespflegestelle
- weitere einzureichende Unterlagen und die genaue Terminliste erfahren Sie auf Anfrage

Ratenzahlung nach Absprache und mit schriftlicher Vereinbarung möglich.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 2521C101B

Beginn: Mo., 01.09.2025, 09:30 - 16:30 Uhr

Dauer: 28

Kursort: DRK Familienbildung, Zeughausstr. 3, 53721 Siegburg, Konferenzraum

Gebühr: 1450,00 € (inkl. MwSt.)

DRK Bildungshaus, "Saal"
Zeughausstraße 3
53721 Siegburg

Datum
13.09.2025
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Zeughausstraße 3, DRK Familienbildung, Zeughausstr. 3, 53721 Siegburg, Raum "Saal"
Datum
19.09.2025
Uhrzeit
17:00 - 20:15 Uhr
Ort
Zeughausstraße 3, DRK Familienbildung, Zeughausstr. 3, 53721 Siegburg, Raum "Saal"
Datum
26.09.2025
Uhrzeit
17:00 - 20:15 Uhr
Ort
Zeughausstraße 3, DRK Familienbildung, Zeughausstr. 3, 53721 Siegburg, Raum "Saal"
Datum
30.10.2025
Uhrzeit
17:00 - 21:45 Uhr
Ort
Zeughausstraße 3, DRK Familienbildung, Zeughausstr. 3, 53721 Siegburg, Raum "Saal"
Datum
07.11.2025
Uhrzeit
17:00 - 21:00 Uhr
Ort
online
Datum
22.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Zeughausstraße 3, DRK Familienbildung, Zeughausstr. 3, 53721 Siegburg, Raum "Saal"
Datum
22.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Zeughausstraße 3, DRK Familienbildung, Zeughausstr. 3, 53721 Siegburg, Raum "Saal"
Datum
13.12.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Zeughausstraße 3, DRK Familienbildung, Zeughausstr. 3, 53721 Siegburg, Raum "Saal"
Datum
13.12.2025
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Zeughausstraße 3, DRK Familienbildung, Zeughausstr. 3, 53721 Siegburg, Raum "Saal"
Datum
10.01.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:45 Uhr
Ort
Zeughausstraße 3, DRK Familienbildung, Zeughausstr. 3, 53721 Siegburg, Raum "Saal"

Seite 1 von 3